|
![]() R-121L
Live-Bändchenmikrofon Das R-121 Live ist eine auf höhere Belastung ausgelegte Version des beliebten R-121 Bändchenmikrofons von Royer Labs. Die R-121 Studioversion ist robust und wird bereits seit vielen Jahren im Toureinsatz genutzt. Die erhöhte Stabilität des R-121 Live liefert FOH-Technikern eine höhere Widerstandsfähigkeit des Bändchens gegenüber den Strapazen des Tourbetriebs. Der Ausgangspegel des R-121 Live ist vergleichbar mit einem dynamischen Mikrofon. Es liefert den warmen, realistischen Klang, den nur ein Bändchenmikrofon erzeugen kann. Zusammen mit seinem weichen und natürlichen Frequenzgang eliminiert das R-121 Live die schrillen Höhen, die einem oftmals bei Live-Gitarren und Blechbläsern begegnen. Ziehen Sie die Regler auf und hören Sie das Instrument in seiner Fülle und mit seinem natürlichem Glanz, und das ohne die spitzen Höhen, mit denen FOH- und Monitortechniker so viel Zeit ihrer Arbeit im Clinch liegen. Das R-121 Live kann von der Studioversion optisch durch sein rotes Logo unterschieden werden. Die Stärke des Bändchenelements wurde bei der Live-Version von 2,5 auf 4 Mikrometer erhöht, wodurch die Langlebigkeit erhöht wird und das Mikrofon eine etwas reduzierte Hochtonwiedergabe erhält. Höhen werden bei Live-Auftritten oftmals herausgedreht, aber aufgrund des außergewöhnlich weichen Hochtonfrequenzgangs erfordert das des R-121 Live weitaus weniger Klangregelung, als üblicherweise bei Kondensator- und dynamischen Mikrofonen benötigt wird. Eigenschaften
Modelle
Technische Daten
|