|
![]() SP2120
Lautsprecherprotektor Schützen Sie Ihr Beschallungssystem in zwei einfachen Schritten: 1. Stecken Sie den Schlüssel ins Schloss, um das Gerät freizuschalten und justieren Sie das VU-Meter mit den Peaks des Eingangssignals auf 0dB. 2. Stellen Sie den maximalen Ausgangspegel gemäß der Spezifikationen des Installateurs oder Kunden ein. Entfernen Sie anschließend den Schlüssel und das wars. Der Drawmer SP2120 Lautsprecherprotektor bietet eine genaue Pegelsteuerung bei gleichzeitiger Sicherheit für den Planer, Installateur und Veranstalter, da nur der Wartungstechniker und der Sound-Ingenieur einen Schlüssel für das System besitzen. Wie der Name bereits suggeriert, verhindert der 2-kanalige Prozessor mit nur 1HE das nicht autorisierte Betreiben von Lautsprechersystemen mit übermäßigen Schalldruckpegeln, was das gesamte System beschädigen könnte. Außerdem können Veranstaltungsorte wie Clubs, Theater, Kneipen oder Schulen mit dem Gerät sicherstellen, das gesetzlich vorgeschriebene Pegelwerte nicht überschritten werden. Natürlich profitiert der SP2120 von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung des Industriestandards von Dynamikprozessoren. So verbindet sein Signalpfad eine Mischung aus multiplen Zeitkonstanten im Kompressor/Limiter und einer automatischen Gain-Steuerung (Automatic Gain Control), die kleine Überlasten lauter klingen lässt, auch wenn sie es nicht sind. Der ideale Einsatzort des Prozessors befindet sich direkt vor den Endstufen eines Beschallungsystems. Eigenschaften
Technische Daten
|