|

VL9100
Analoger IP A/V-Decoder Der VL9100 vereinfacht die Planung und Installation großer Audio/Video-Distributionssysteme mit multiplen Zonen. Hochauflösende A/V-Signale können durch den Einsatz eines VL9100 pro Bildschirm auf eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Displays verteilt werden. Durch die umfassende Ausstattung des VL9100 gibt es keinen Bedarf an zusätzlichen Komponenten zur Displaysteuerung.
Eigenschaften
- Analoger IP A/V-Decoder
- SD- und HD-Video-Dekodierung
- DualDrive-Technik zur automatischen Erkennung des Signaltyps (VGA oder Y/Pr/Pb) mit zugehörigem
Signalrouting auf die entsprechenden Anschlüsse.
- Die StreamNet-Technologie sorgt für eine Synchronisation innerhalb aller Zonen mit einer maximalen
Verzögerung von 500 µs zwischen Bild und Ton
- TCP/IP-Verteilung für eine unbegrenzte Anzahl an Displays
- Analoge und digitale (S/PDIF) Audioausgänge
Technische Daten
Modell |
VL9100 |
Abmessungen, Gewicht |
B x H x T: 244 x 45 x 220 mm, 2,722 kg |
Anschlüsse |
Cinch, Kaxial, VGA, RJ45, Euroblock |
Videoformate |
Composite, S-Video, Component, RGBHV, VGA (max. 1.280 x 768) |
Standards |
NTSC, PAL |
Audio |
Stereo-Cinch-Ein-/Ausgang (Linepegel), Euroblock (symmetrisch), S/PDIF-Ausgang(Digital) |
Steuerungsoptionen |
IR, RS232, GPIO in/out |
Besonderheiten |
StreamNet-Integration, Erweiterter Videoausgang XVO |
Spannungsversorgung |
20 bis 32 VDC / 336 mA |
Netzwerk |
10/100 Mbit |
|